Vita

Der Männerchor "Eintracht" 1905 Nentershausen im Westerwald ist in seinem Ursprung ein traditioneller Gesangverein, der 1905 unter dem Namen Männergesangverein "Eintracht" 1905 Nentershausen gegründet wurde.

Seit 2016 steht unser Chor unter der musikalischen Leitung von Chordirektor FDB Marco Herbert. Bei ihm haben viele junge und alte Sänger, quasi Generationen Spaß am gemeinsamen Singen.

Die Männerchor „Eintracht“ ist zwar ein traditioneller Dorfchor aber dennoch ein leistungsorientierter Männerchor mit Niveau und derzeit 53 aktiven Sängern, der regelmäßig an nationalen Wettbewerben, Meisterchorsingen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und an musikalisch anspruchsvollen Konzerten teilnimmt. Bei aller Leistungsorientierung gibt es bei der "Eintracht" keine Selektion von Sängern, sondern wir bieten jedem die Gelegenheit mitzusingen. Der Männerchor hat bereits 5 mal in Folge den Titel "Meisterchor im Chorverband Rheinland-Pfalz" errungen. Den letzten Titel 2017 mit unserem aktuellen Chorleiter Marco Herbert in Ochtendung. Ein Beweis für gute Chorarbeit.

Unser Repertoire reicht von der Renaissance über klassische-romantische Männerchorliteratur bis hin zu modernen Arrangements z.B. von den „Wise Guys“. Wir orientieren uns quasi heute am aktuellen musikalischen Zeitgeist, ohne jedoch die Tradition zu vergessen und überzeigen somit in unseren Vorträgen Publikum und Fachjurys gleichermaßen.

Viele ausländische, unvergessliche Konzertreisen wurden unternommen. Unter anderem nach Prag, Budapest, Malta über Lissabon bis zuletzt 2016 nach Breslau in Polen.

Daneben ist der Männerchor inner- und außerhalb der Ortsgemeinde Nentershausen Kulturbotschafter in vielen Bereichen. All Sänger, jung und alt, bilden diesen dem Abwärtstrend entschlossen entgegenwirkenden Männerchor "Eintracht" 1905 Nentershausen.


 
 Unsere Vita bzw. Kurzbiographie z.B. für Festschriften oder Ansagen für dich als PDF-Datei zum Download!